Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Pruttinger Dorfstiftung
Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Rosenheimer Land
Vertreten durch: Johannes Thusbaß
Kirchstraße 5
83134 Prutting
Telefon: 08036 / 3073-180
E-Mail: johannes.thusbass@prutting.de
Website: https://pruttinger-dorfstiftung.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften
(insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO, dem Bundesdatenschutzgesetz – BDSG sowie dem Digitale-Dienste-Gesetz – DDG)
und dieser Datenschutzerklärung.
Unsere Website kann in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden.
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden nur verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa per E-Mail.
3. Hosting
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet.
IONOS betreibt die Server in Rechenzentren innerhalb Deutschlands. Der Anbieter verarbeitet dabei technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt,
aufgerufene Seite, Browsertyp, Betriebssystem) in sogenannten Server-Logfiles.
Diese Verarbeitung dient der Gewährleistung der technischen Sicherheit, Stabilität und Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Websitebetrieb).
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO mit IONOS liegt vor.
4. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Bei jedem Aufruf dieser Website erhebt und speichert der Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles,
die Ihr Browser übermittelt. Diese sind:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser, Betriebssystem und ggf. Name des Access-Providers
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Speicherung erfolgt in der Regel für sieben Tage; anschließend werden sie automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Sicherheit der Website).
5. E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, Name, ggf. weitere freiwillige Angaben) ausschließlich
zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
E-Mails werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen archiviert und danach gelöscht.
6. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet keine Tracking- oder Analyse-Cookies.
Es werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt, soweit diese für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind
(z. B. Session-Cookies für WordPress).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Eingesetzte Dienste und Plugins
a) Elementor
Diese Website nutzt das WordPress-Plugin Elementor zur Gestaltung der Seiten.
Elementor verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Besucher, sondern dient ausschließlich der optischen Darstellung.
b) Yoast SEO
Wir verwenden das Plugin Yoast SEO zur technischen Verwaltung von Meta-Titeln, Beschreibungen und strukturierten Daten.
Das Plugin verarbeitet keine personenbezogenen Nutzerdaten und arbeitet ausschließlich lokal auf dem Server.
c) Google Fonts (lokal eingebunden)
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts, die lokal auf unserem Server gespeichert sind.
Beim Aufruf unserer Seiten erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google.
Es werden daher keine personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adressen) an Google übermittelt.
8. Keine Analyse- oder Tracking-Tools
Wir verwenden keine externen Analysetools wie Google Analytics, Matomo oder Jetpack.
Sofern der Hosting-Anbieter IONOS anonymisierte Webstatistiken (IONOS WebAnalytics) bereitstellt,
erfolgt dies ohne Cookies und mit anonymisierten IP-Adressen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an statistischer Auswertung zur Verbesserung der Website).
9. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Seiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen externen Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich.
10. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an johannes.thusbass@prutting.de.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren,
z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach.
11. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers mit „https://“ beginnt
und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand November 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei technischen Änderungen oder rechtlichen Vorgaben anzupassen.
